Philosophie
«Viva La Spielgruppe» verfolgt die Leitidee, eine liebevolle und fördernde Umgebung zu schaffen, in der jedes Kind die Freiheit hat, spielerisch zu lernen, sich kreativ zu entfalten und wichtige soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht die individuelle Unterstützung jedes Kindes in einer harmonischen Gemeinschaft.

Ziele
«Viva La Spielgruppe» bietet frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in einer unterstützenden und fröhlichen Umgebung. Im Zentrum stehen strukturierte Aktivitäten, Sprachförderung sowie Raum für begleitetes und kreatives Spielen. Die Spielgruppen-Erfahrung dient zudem als Vorgeschmack für den Kindergarteneintritt, wodurch die Kinder auf diese nächste Entwicklungsstufe langsam vorbereitet werden.
Team
Die Betreuung der Kinder erfolgt durch mich als diplomierte Kleinkind-erzieherin, Leiterin einer Kita sowie Mutter von zwei Kindern. Ich werde durch eine erfahrene Spielgruppen-assistentin unterstützt. Für die kontinuierliche Sicherstellung der Qualitätsentwicklung werden Weiterbildungen besucht und ein Austausch mit anderen Leiterinnen gepflegt.
Pädagogisches Konzept
«Viva La Spielgruppe» ist darauf ausgerichtet, die altersgerechten Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder bestmöglich zu unterstützen. Wir bieten eine Vielzahl von Aktivitäten im spielerischen, musischen, motorischen und kreativen Bereich an, die alle freiwillig sind. Auf diese Weise ermöglichen wir es jedem Kind, in seinem eigenen Tempo zu wachsen und sich zu entfalten. Unsere Rituale wie «Morgenkreis und Abschlusskreis» werden in «Viva La Spielgruppe» liebevoll als Gemeinschaftsmomente, die die Bindung und das Gruppengefühl fördern, bezeichnet.